B.ON.D HCM

B.ON.D HCM – Die SAP-basierte Personalabrechnungslösung für den Autohandel

Jetzt anfragen

Sie suchen eine Personalabrechnungslösung die eine Darstellung komplexer Personalsachverhalte im Standard bietet uns auf die Anforderungen des Fahrzeughandels abgestimmt ist? Dann erhalten Sie mit BOND HCM die Lösung, die Sie benötigen und automatisierte Prozesse zur gesetzeskonformen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Individuelle Einstellungsmöglichkeiten sowie viele differenzierte Auswertungsmöglichkeiten bietet.

Mit der gen-ius gewinnen Sie einen unabhängigen, starken und international aufgestellten Partner, der Ihre Anforderungen ernst nimmt und mit Ihnen über den Standard hinaus dafür sorgt, dass Sie genau die Lösung erhalten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

B.ON.D HCM

das leistungsfähige Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem mit elektronischem Personaldatenmanagement für den Fahrzeughandel.

  • international und weltweit führende Lösung für die Personalabrechnung und -verwaltung
  • Integration des Personaldatenmanagements
  • Abbildung der Unternehmensorganisation nach Personalbereichen
  • Periodenbezogene Personaldatenerfassung
  • Integration in die Finanzbuchhaltung (B.ON.D.FINANCE und andere – über standardisierte Schnittstellen)
  • Abrechnungssimulationen auch im laufenden Monat
  • Zeitdatenerfassung aus Werkstattplanern, manuell und über Zeiterfassungsterminals (inkl. kompletter Personalzeitwirtschaft)
  • Umfassendes Reporting (Arbeitszeiten, Personalkosten, Produktivität, etc.)
  • Kommunikation mit Behörden und Sozialversicherungsträgern

Produktivstart

  • Passgenaue Angebotserstellung
  • Automatische Datenmigration inkl. Bestandsprüfung
  • Intensive Systemeinarbeitung Ihrer Mitarbeiter
  • Betreuung der Produktivstartabrechnung

Historisierung von Daten

Über Infotypen können alle abrechnungsrelevanten sowie weitere Arbeitnehmerdaten bspw. zur Qualifikation ähnlich einer „digitalen Personalakte“ hinterlegt werden. Jeder Eintrag bleibt über die Verwendung von Gültigkeitszeiträumen im System erhalten. Infotypen können sowohl für die Vergangenheit als auch für die Zukunft geändert bzw. angelegt werden. Jede Änderung in den Stammdaten ist auswertbar, was zu einer hohen Transparenz und Nachvollziehbarkeit führt.

Alle im System erstellten Nachweise und Meldungen z.B. Entgeltnachweise, Lohnsteuerbescheinigungen, DEÜV-Meldungen können wiederholt aufgerufen werden.

Simulationsabrechnung, jederzeit möglich

Vor dem realen Abrechnungslauf können jederzeit Simulationsläufe durchgeführten werden, womit etwaige Gehaltsveränderungen wie Abwesenheitszeiten, variable Gehaltsbestandteile oder Sonderzahlungen geprüft und korrigiert werden können.

Simulationsläufe können ebenso in zukünftige Perioden durchgeführt werden.

Produktive Abrechnung, im Bedarfsfall wiederholbar

Produktiver Abrechnungslauf unter bestimmten Voraussetzungen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederholbar, bei Neuerstellung bzw. Korrektur aller bis dahin erstellten Steuer- sowie Sozialversicherungsmeldungen und Datenträger.

Volle Rückrechnungsfähigkeit

Personalstammdatenänderungen in Vorperioden werden sauber aufgerollt und in der aktuellen Periode bei der produktiven Abrechnung berücksichtigt. Innerhalb der Folgeaktivitäten der Personalbrechnung werden die Korrekturen automatisch bei den Steuer- und Sozialversicherungsmeldungen berücksichtigt.

Kostenverteilung

Individuelle Kostenverteilung

Über die Kostenverteilung können die Kosten pro Arbeitnehmer buchungs-kreisübergreifend auf unterschiedliche Kostenstellen abweichend von der Stammkostenstelle verteilt werden. Eine Anpassung der hinterlegten Daten ist jederzeit möglich.

Kostenverteilung auf Lohnartenebene

Abweichend von der für einen Arbeitnehmer hinterlegten Angaben zur Kostenverteilung können bestimmte variable Lohnbestandteile auf eine gesonderte Kostenzuordnung laufen bspw. Verkaufsprämie für eine Buchhalterin.